Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Wir suchen Hauswirtschaftskräfte.
Ziele der Stelle
- Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Erfüllung der anfallenden hauswirtschaftlichen Aufgaben und bei der Hilfe bei der Sicherstellung des Pflegeprozesses
- Umsetzung der Weisungen der Pflegefachkräfte
- die eigenständige Ausführung festgelegter hauswirtschaftliche Aufgaben unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Pflegebedürftigen
- Aufbau und Erhalt intensiver Kontakte zu den Pflegebedürftigen und Informationsweitergabe an die Pflegedienstleitung, die Pflegekräfte und sonstigen Mitarbeiter
- aktive Mitwirkung bei der Gestaltung und Erhaltung guter Arbeitsbedingungen in der Pflegestation
Aufgaben bezogen auf den Pflegebedürftigen
Speisenversorgung
- Erkunden und Berücksichtigen von Wünschen im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten und evtl. bestehender diätischer Vorschriften, Informationsweitergabe
- Aufräumen nach Beendigung der Mahlzeit
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten u.a.
- Einkaufen
- Apothekengänge
- Wäsche waschen
- Kochen
- Bügeln
- Putzen (Boden, Schränke, Staubsaugen, Staub wischen, ggf. Fenster putzen, ohne die Benutzung von Leitern etc.)
- Abwaschen (Spülmaschine oder von Hand)
Beobachtung und Weitergabe von Information
- Mitarbeit als Informant bei der Erstellung von Pflegeplänen in Zusammenarbeit mit dem Team der Pflegestation
- Weitergabe von Informationen und Beobachtungen an Kollegen, die verantwortliche Pflegefachkraft oder Pflegedienstleitung
Kontaktpflege mit Angehörigen und sonstigen den Pflegebedürftigen Nahestehenden
- Kontaktpflege mit Angehörigen und sonstigen den Pflegebedürftigen nahestehenden Personen im Rahmen der vorgegebenen und/oder abgesprochenen Kompetenzbereiche
Sonstige den Pflegebedürftigen betreffende Aufgaben
- Im Notfall Einleitung von Sofortmaßnahmen und Benachrichtigung des Arztes, der Fachkraft und der PDL

Personalbezogene Aufgaben
Ziele der Stelle
- Mithilfe bei der Einführung und Einarbeitung neuer Pflegehelfer in der Pflegestation
- Mitverantwortung für die Schaffung und Erhaltung einer guten Arbeitsatmosphäre; Einbringen realistischer Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitssituation der Pflegekräfte
- ständige eigene Fortbildung, z. B. durch das Lesen von Fachliteratur, Teilnahme an Teambesprechungen und internen Fortbildungsveranstaltungen
- Mithilfe bei der Einführung und Einarbeitung neuer Pflegehelfer in der Pflegestation
- Mitverantwortung für die Schaffung und Erhaltung einer guten Arbeitsatmosphäre; Einbringen realistischer Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitssituation der Pflegekräfte
- ständige eigene Fortbildung, z. B. durch das Lesen von Fachliteratur, Teilnahme an Teambesprechungen und internen Fortbildungsveranstaltungen
Betriebsbezogene Aufgaben
Interne Aufgaben
- umfassende Informationsweitergabe an Mitarbeiter und Vorgesetzte; selbstständiges Einholen fehlender Information; Beteiligung an einer lückenlosen Dienstübergabe
- Mitverantwortung für eine ordnungsgemäße Dokumentation, Eintragungen nach umfassender Einweisung durch das Fachpersonal
- aktive Teilnahme an Teambesprechungen
- gute Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen in der Pflegestation und ggf. mit externen Stellen und Personen
- Mitverantwortung für die Einhaltung von Hygiene und Unfallverhütungsvorschriften
- Sonstiges
Kommunikationsbeziehungen
- Um die bestmögliche Pflege und Betreuung der Pflegebedürftigen und einen reibungslosen Ablauf des Geschehens zu sichern, unterhält auf Anordnung der Stelleninhaber funktionelle Beziehungen:
- zu Pflegefachkräften, weiteren Pflegehelfern, anderen Hauspflegern, Schülern, Praktikanten sowie zur Leitung der Pflegestation und dem Sozialdienst
- zu den behandelnden Ärzten
- zu externen Therapeuten
- zu den Angehörigen und sonstigen den Pflegebedürftigen nahestehenden Personen
- zu ehrenamtlichen Helfern
Anforderungsprofil
Um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden, muss der Stelleninhaber die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Persönliche Voraussetzungen
- eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen
- die Fähigkeit und Bereitschaft, die Probleme der zu Pflegenden zu erkennen und darauf einzugehen
- die Fähigkeit und Bereitschaft zur Verständigung und Zusammenarbeit mit den Pflegebedürftigen, Mitarbeitern und Vorgesetzten
- Sorgfalt, Gründlichkeit und unbedingte Zuverlässigkeit bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben
- Ruhe, Ausgeglichenheit und Geduld im Umgang mit den Pflegebedürftigen und den Mitarbeitern, eine ausgeprägte Patientenorientierung
- Freundlichkeit
- Reflektionsbereitschaft, Teamgeist, Kompromissfähigkeit
- physische sowie psychische Belastbarkeit
- Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
- Bereitschaft, die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Theorie und Praxis der Pflege und Betreuung zu erweitern
- Führerschein der Klasse B
Sie haben Interesse an dem Job? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.